Wendland Archery e.V.

Berichte

Berlin Open Archery 2024 vom 13. bis 15.12.2024

Kreisklasse trifft auf Weltklasse!

Ein aufregendes und spannendes Wochenende liegt hinter uns. Susanne B. und Sandra waren dieses Jahr bei den Berlin Open Archery, das größte internationale Hallenturnier im Bogensport in Deutschland. Wie in den Jahren zuvor, fand das Turnier auch dieses Jahr im Horst–Korber–Sportzentrum beim Olympiastadion statt. Die Stimmung vor Ort war nahezu familiär. Man wurde freundlich empfangen und konnte schnell neue Kontakte knüpfen. Hier zeigte sich mal wieder: Bogensportler sind wie eine große Familie.

     

Bei diesem Turnier treffen Amateure auf Profis, und es stehen alle gemeinsam an der Schießlinie. Man kommt seinen Idolen wirklich nahe und hat die Möglichkeit, sich mit ihnen zu messen. Und genau das hat Susanne getan. Zusammen mit Sandra stand sie am Samstagmorgen an der Schießlinie. Auch in der Session: Kaderschützin und Olympiateilnehmerin Charline Schwarz! Nach den ersten zwei Passen trennten Susanne und Charline nur zwei Ringe. Unglaublich! Susanne konnte diese Leistung zwar nicht aufrecht erhalten, dennoch zeigte sie, dass sie mit der Weltspitze durchaus mithalten kann.

                                  

Ihre Aufregung machte ihr vermutlich einen kleinen Strich durch die Rechnung, weshalb sie ihren Kreisrekord nur knapp verpasste. Aber es änderte nichts daran, dass sich Susanne für das 1/16-Finale qualifizierte, in welches sie gar nicht wollte. Dem Ehrgeiz sei Dank hat sie es trotzdem geschafft. Als 25. in der Gesamtwertung und 9. beste Deutsche zog sie ins 1/16-Finale ein. Eine Wahnsinnsleistung!

Das 1/16-Finale startete Samstagabend. Hier konnte sich Susanne gegen ihre Konkurrentin leider nicht mehr durchsetzen. So einfach hatte sie ihr den Sieg jedoch nicht geschenkt. Einen Satz entschied Susanne für sich und unterlag dann mit 2:6 Punkten. Der Abend war trotzdem ein voller Erfolg, da auch Michelle Kroppen und Florian Unruh dabei waren.



Sandra konnte an dem Wochenende zwar nicht ihr selbst gestecktes Ziel erreichen und nicht richtig an ihre Leistung von der Kreismeisterschaft anknüpfen, aber sie sieht es positiv. Als Letzte hat sie das Turnier nicht beendet. Sie belegte den 103. Platz und ist an sich recht zufrieden mit dem Ergebnis.

Wir beenden somit das Jahr rundum zufrieden und planen, auch nächstes Jahr wieder dabei zu sein. Aus unseren Reihen konnten wir bereits weitere Schützen für das Turnier begeistern.                   

Nun heißt es warten auf die Bekanntgabe der Limitzahlen und die mögliche Qualifikation für die Landesmeisterschaft.

(geschrieben von Sandra Hinz)

Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Gesamtergebnis

Ergebnis Session 3

Ergebnis Finale RW

Berlin Open Archery 2024 vom 13. bis 15.12.2024

Während andere sich langsam auf Weihnachten vorbereiten, zieht es unsere beiden Vereinskameradinnen Susanne B. und Sandra nach Berlin. Sie starten am Samstag, 14.12.2024, bei den Berlin Open Archery 2024, einem großen internationalen Turnier in der Halle, bei dem sich auch die Weltspitze des Bogensports trifft.

 

Wir wünschen euch ganz viel Spaß und alle ins Gold!

 

Kreismeisterschaft Halle 2025 am 08.12.2024 in Lüchow

Diese Kreismeisterschaft hatte einiges zu bieten. Es fing schon damit an, dass unsere Gäste aus dem Nachbarverein und wir ein paar Dinge freundschaftlich teilten: die Anzahl der Teilnehmenden (14 aus jedem Verein), die Anzahl der Kreismeistertitel (7 für jeden Verein), die Anzahl der Kreisrekorde (2 für jeden Verein)… smile

    

    

Und für Spannung war auch gesorgt. Martin und Daniel lieferten sich in ihrer Klasse ein Duell. Zur Pause nach der ersten Runde lag Martin knapp vor Daniel. Doch in der zweiten Runde legte Daniel ein paar Ringe drauf und eroberte sich so den Platz vor Martin. Am Ende waren es gerade einmal 6 Ringe, die die beiden voneinander trennten.

                 

In Bestform war unser Compounder Michael. Es war eine Freude, ihn so gut schießen zu sehen. Seine neue persönliche Bestleistung hätte sogar beinahe für einen neuen Kreisrekord gereicht. Es fehlten nur 2 Ringe.

Aber Kreisrekorde gab es dennoch für unsere Schützen.

Nach seiner persönlichen Bestleistung von der Vereinsmeisterschaft schoss Günther jetzt einen neuen Kreisrekord.

  

Und für Sandra ging ein Wunsch in Erfüllung. Sie schaffte es, in beiden Runden mehr als 200 Ringe zu schießen. Und nicht nur das. Sie schoss 73 Ringe mehr als noch bei der Vereinsmeisterschaft und damit auch einen neuen Kreisrekord.

Herzlichen Glückwunsch an euch alle. Macht weiter so!

 

Es hat wieder viel Spaß gemacht, zusammen mit unseren Gästen aus Dannenberg zu schießen.

Wir sehen uns dann im Sommer wieder!

 

 

Unsere Kreismeister:

Recurve Damen:

Sandra Hinz

422 Ringe

Recurve Master w:

Susanne Bauer

512 Ringe

Recurve 60 cm Auflage:

Marie Schwarz

247 Ringe

Compound Master m:

Michael Lippe

554 Ringe

Blankbogen Master m:

Günther Gehrke

489 Ringe

Blankbogen Schüler A:

Magdalene Brandmeyer

  96 Ringe

Blankbogen 60 cm Auflage:

Tina Wörmer

331 Ringe

Ergebnisliste

Kreisrekordtabelle

 

 

Vereinsmeisterschaft Halle 2025 am 17.11.2024 in Lüchow

Auch in diesem Jahr war die Beteiligung an der Vereinsmeisterschaft groß. Unser Vorsitzende Kay freute sich über die 15 Teilnehmenden, von denen 5 erst seit wenigen Monaten bei uns sind.

          

Wir trafen uns frühzeitig, um alles aufzubauen. Auch für die Verpflegung war gesorgt. Das Kuchenbuffet war so reichhaltig, da blieb kein Wunsch offen.

                                                                 

Pünktlich konnten wir in den Wettkampf starten. Schon in der ersten Runde zeichneten sich gute Ergebnisse ab. In der zweiten Runde konnten sich viele auch noch steigern. Die Ergebnisliste präsentierte dann manches Resultat schon auf Rekordniveau.

                   

Günther ist mit seiner neuen persönlichen Bestleistung seinem Ziel, 500 Ringe, zum Greifen nah gekommen. Am Ende fehlten nur zwei Ringe daran. Sein Ergebnis von 498 Ringen liegt 27 Ringe über seinem aktuellen Kreisrekord (471 Ringe). Klasse Leistung!

                                                          

Susanne B. verbesserte ihr Ergebnis vom Wendland-Cup vor zwei Wochen um 13 Ringe. Damit ist sie nur 9 Ringe von ihrem Kreisrekord entfernt.

Aber auch andere Vereinskameraden hatten allen Grund zur Freude.

Tina zum Beispiel. Sie hatte in beiden Durchgängen kein einziges ‚M‘ geschossen. Da zahlen sich das Training und die richtige Schießtechnik doch aus.

Auch Carsten freute sich über sein Ergebnis, trotz Trainingsdefizit. Denn die erste Runde lief richtig gut für ihn. In der zweiten ließ dann die Kraft nach.

Und unsere neuen Mitglieder zeigten, was sie in der Kürze der Zeit gelernt hatten, auch wenn noch nicht jeder Pfeil die Auflage traf.

              

Bei der Siegerehrung am Schluss hob Kay noch mal die Besonderheiten dieser Meisterschaft hervor und kürte die Vereinsmeister/-innen.

Und so schnell wie alles aufgebaut war, wurde alles wieder abgebaut und aufgeräumt.

 

Es war eine tolle Vereinsmeisterschaft, und es hat Spaß gemacht.

Wir sehen uns dann zur Kreismeisterschaft wieder!   

 

Unsere Vereinsmeister:

Recurve Damen Sandra Hinz 349 Ringe
Recurve Master w Susanne Bauer 538 Ringe
Recurve Master m Carsten Bauer 441 Ringe
Recurve 60 cm Marie Schwarz 233 Ringe
Blankbogen Schüler A Magdalene Brandmeyer   61 Ringe
Blankbogen Herren Martin
Fofana 353 Ringe
Blankbogen Master Günther Gehrke 498 Ringe (persönliche Bestleistung)
Blankbogen Master w Susanne Prehm 373 Ringe
Blankbogen 60 cm Tina Wörmer 358 Ringe

 Ergebnisliste

 

 

 

 

6. Wendland-Cup 2024  am 03.11.2024 in Lüchow

Die Freude und der Spaß am ganzen Drumherum waren schon am Samstag beim Aufbau zu spüren. Und am Sonntag war es noch ein bisschen mehr, schon fast greifbar. Unser kleiner Verein hat wieder ein tolles Turnier auf die Beine gestellt. Angefangen beim Catering bis hin zur Siegerehrung. Von den auswärtigen Schützen gab es dafür viel positives Feedback.

                          

Als die ersten auswärtigen Bogensportler am Sonntag, 3. November 2024, bei uns in der Sporthalle eintrafen, war alles bestens vorbereitet. Das Catering im Vorraum war bereit, die Gäste zu versorgen, und in der Halle war alles für das Turnier aufgebaut.

Der Teilnehmer mit der weitesten Anreise (185 km) war sogar schon vor 8 Uhr da.

                     

Von uns nahmen 11 Sportler am Turnier teil mit durchaus vielversprechenden Ergebnissen.

Und es waren trotzdem noch genügend Mitglieder da, um in der Halle und auch beim Catering zu helfen. Dafür ein ganz großes Dankeschön an euch, dass ihr es ermöglicht habt, dass so viele von uns an die Schießlinie treten konnten. 
 
                                                               

                                            

                               

Dieses Turnier war trotz geringer Trainingsmöglichkeiten eine gute Gelegenheit, in die Hallensaison zu starten und eine gute Vorbereitung auf die kommenden Meisterschaften.


Danke an alle, die mitgeholfen haben, dieses Turnier so erfolgreich werden zu lassen!

Wir sehen uns nächstes Jahr wieder beim Wendland-Cup Anfang November 2025!

 

Ergebnisliste