Berichte
3. bundesweiter Trikottag am 20.05.2025
…und Wendland Archery e.V. macht mit
Daniel, Carsten und Susanne B. begannen diesen Tag mit einem Frühstück in Lüchow. Etwas später kam dann auch Britta dazu. Wir trugen alle unsere Vereinstrikots, was das Interesse bei anderen Gästen weckte und zu netten Gesprächen über unseren Sport führte.

Nach dem Frühstück lud das gute Wetter zu einem Spaziergang durch die Stadt ein.

Und zum Abschluss gab es ein Eis.

Es war ein richtig schöner Tag. Und das nicht nur, weil die Sonne schien.
Es hat sehr viel Spaß gemacht mit euch!
DOSB Trikottag (externer Link)
Vereinsmeisterschaft im Freien am 18.05.2025
Windige Angelegenheit
Es hat wenigstens nicht geregnet. Dafür wechselten sich Sonne, Wind und Wolken ab. Trotzdem war die Beteiligung mit 14 Mitgliedern an der Vereinsmeisterschaft richtig gut. Von 25 bis 60 Metern waren die Scheiben gestellt, so dass es für jeden Schützen die passende Entfernung gab.

Gegen 11 Uhr starteten dann unsere Recurve-, Compound- und Blankbogenschützen in diese Wettkampfsaison. Die teilweise heftigen Windböen sorgten dafür, dass wir mehrfach feststellen mussten: heute ist einfach kein Rekordwetter.

Dennoch konnten sich viele in der zweiten Runde noch steigern. Ganz besonders Magdalene, Klasse Schülerinnen A Blankbogen. Sie schaffte es, nach der Pause 53 Ringe mehr zu schießen.

Nach dem Ende unserer Vereinsmeisterschaft setzten wir uns noch zusammen und kürten bei leckerem Essen vom Grill unsere Vereinsmeister und Vize-Vereinsmeister.

Der Auftakt in diese Freiluftsaison war zwar vom Winde verweht, aber wir bleiben optimistisch.
Schon kommenden Samstag stehen einige von uns in Vielank an der Schießlinie.
Wir drücken die Daumen für besseres Wetter und wünschen euch alle ins Gold!
Vereinsmeister im Freien 2025 sind:
| Magdalene Brandmeyer | Schülerinnen | Blank | 223 Ringe |
| Carsten Bauer | Master m | Rec. | 416 Ringe |
| Susanne Bauer | Master w | Rec. | 514 Ringe |
| Sandra Hinz | 30 m | Rec. | 421 Ringe |
| Michael Lippe | Master m | Comp. | 626 Ringe |
| Heide Lippe | Master w | Comp. | 568 Ringe |
| Kay Wörmer | 30 m | Blank | 470 Ringe |
| Moritz Kolkhorst | Herren | Blank | 452 Ringe |
| Susanne Prehm | Master w | Blank | 431 Ringe |
| Günther Gehrke | Master m | Blank | 489 Ringe |
Herzlichen Glückwunsch!
Teilnahme am 47. Mai-Turnier in Achim am 01.05.2025
Sonne satt und gute Laune in Achim
Es war ein Sommertag wie er im Buche steht: am 1. Mai 2025 strahlte die Sonne vom wolkenlosen Himmel und ließ das Gold auf den Scheiben nur so leuchten. Der kleine Bogensportplatz in Achim liegt inmitten eines Parks und statt Rasen ziert inzwischen eine Heidefläche den Platz. Zu den Scheiben kommt man aber bequem auf im wahrsten Sinne des Wortes „ausgetretenen Pfaden“
.

Das alljährliche 30-Meter-Turnier lockt immer viele Bogensportler hierher. In diesem Jahr wollten auch Carsten und Susanne B. den Verein und dieses Turnier kennenlernen. Außerdem trafen sie auch noch einen Bogensportler vom ausrichtenden Verein wieder, mit dem sie vor ein paar Jahren zusammen den Trainerlehrgang absolviert hatten.

Foto: Achimer Bogenschützen e.V.
Das Turnier selbst war eine tolle Sache. Morgens waren die Schießlinie und die Scheiben noch im Schatten. Doch das änderte sich im Laufe des Tages. Manch einer hatte Glück und später wenigstens im Wartebereich noch Schatten. Aber trotz Sonne und Wärme hatten alle ihren Spaß.

Am Ende des Turniers gab es für die vorderen Plätze statt einer Urkunde oder einer Medaille ein Glas Honig, was bei allen gut ankam. Auch Susanne B. konnte ein Glas Honig mit nach Hause nehmen.
Dieses Turnier hat super viel Spaß gemacht und war wirklich gut organisiert.
Vielen Dank dafür an die Achimer Bogenschützen!
Günter Pinske Turnier am 14.04.2024
Ein Freundschaftsturnier über die Kreisgrenzen hinweg
In diesem Jahr lud der Kuhfelder SV zu dem Freundschaftsturnier ein. Gerne folgten einige Mitglieder aus unserem Verein dieser Einladung.

Nach einer Qualifikationsrunde auf 18 Meter und einer Pause mit Kaffee und Kuchen durften die Bogensportlerinnen und -sportler auf etwas andere Auflagen schießen. Hier kam es nicht darauf an, das Gold in der Mitte zu treffen.
Es wurden jetzt keine Ringe mehr gezählt, sondern die Punkte auf den Ostereiern. Daneben zu schießen oder den Osterhasen zu treffen bedeutete dagegen Punktabzug. Diese Runde machte sehr viel Spaß und ging viel zu schnell vorbei.
Nach dem Zusammenzählen gab es trotzdem keine Verlierer. Denn für alle gab es ein kleines Präsent.
Im Mittelpunkt an diesem Nachmittag standen das Miteinander, der Spaß und die Geselligkeit. Und das kam hier wirklich nicht zu kurz!
Vielen Dank an den Kuhfelder SV für die Ausrichtung dieses Turniers.
Es war ein sehr schöner Nachmittag bei euch!
EJZ Sportlerwahl 2024
Susanne Bauer wurde von der Sportredaktion der Elbe-Jeetzel-Zeitung für die Sportlerwahl 2024 nominiert.
Die EJZ Leser wählten Susanne mit 523 Stimmen auf Platz 6 von 9 nominierten Sportlerinnen.

Herzlichen Glückwunsch!