Wendland Archery e.V.

Berichte

Trikottag am Mittwoch 14. Juni 2023

Bundesweiter Trikottag am 14.06.2023 und Wendland Archery e. V. macht mit.

Gudrun, Jürgen, Tina, Kay, Martin, Sandra, Carsten und Susanne B. trafen sich zu einem Frühstück in Lüchow. Wir trugen alle unsere Vereinskleidung und präsentierten so unseren Verein.

                                      

Nach dem Frühstück ging es über den Markt zur Elbe-Jeetzel-Zeitung. Auf dem Weg dorthin trafen wir Günther bei der Arbeit, ebenfalls im Vereinstrikot. Zum Schluss besuchten wir noch Carmen an ihrem Arbeitsplatz.

        Foto: C.Ehlert/EJZ

 

 

             

 

Dieser Tag mit euch hat viel Spaß gemacht! Wir sind wirklich ein toller Verein.

 

 

 Werbeplakat:

 

An diesem Tag tragen alle Mitglieder ihr Vereinstrikot, bei der Arbeit, in der Schule, beim Einkaufen, in der Freizeit ......

Macht damit Werbung für euren Verein und euren Lieblingssport.

 

 

...und alle machen mit!

DOSB/erster-bundesweiter-trikottag-am-14-juni-2023 (externer Link)

 

 

Kreismeisterschaft im Freien 2023

Was gibt es Schöneres als gutes Wetter, kaum Wind und angenehme Temperaturen? All das lässt ein Bogensportlerherz höher schlagen…

So auch am Sonntag, 04. Juni 2023. Es war wieder soweit, die Kreismeisterschaft im Freien stand an. Von unserem Verein ließen es sich 10 Mitglieder nicht nehmen, dabei zu sein. Doppelt so viele wie im vergangenen Jahr! Das zeigt, dass unser Verein langsam aber stetig wächst und gute Schützen hervorbringt.

                               

Hannes, der in der Hallensaison 2023 erst mit Bogenschießen anfing, schoss jetzt schon in seiner regulären Klasse Herren Blankbogen auf 50 Meter. Und sein Ergebnis lässt erahnen, was noch alles vor ihm liegt. Außerdem besteht die Aussicht auf eine Teilnahme an der Landesverbandsmeisterschaft!

Im Viererfeld seiner Klasse reihte sich Hannes hinter seinem Konkurrenten aus Dannenberg auf Platz 2 ein. Im ersten Durchgang kam er bis auf 12 Ringe an ihn heran. In der zweiten Runde konnte er das hohe Niveau zwar nicht ganz halten, erreichte aber dennoch gute 501 Gesamtringe.

Auf Platz 3 folgte dann Kilian und Martin, ebenfalls erst seit ein paar Monaten dabei, auf Platz 4.

Die höchste Ringzahl aller Teilnehmenden an diesem Tag schoss unser Compounder Michael in der Klasse Compound Master. Da er der einzige Starter in dieser Klasse war, wurde er konkurrenzlos Kreismeister.

Günther, Blankbogen Master, kam mit seinem Ergebnis zwar nicht ganz an seinen kürzlich aufgestellten Kreisrekord heran, wurde aber Kreismeister. Sein Ergebnis könnte auch für die Qualifikation zur Landesverbandsmeisterschaft reichen. Wir drücken die Daumen!

                                        

Carsten, Recurve Master, kümmerte sich vor, während und nach der Kreismeisterschaft um die Auswertung. Und bei der Meisterschaft schoss er auch mit. Er schaffte es, sein Ergebnis von der Vereinsmeisterschaft um 13 Ringe zu toppen. Die vorderen Plätze überließ er aus Höflichkeit dem gastgebenden Verein wink.

Tina und Carmen lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe in der Einsteigerklasse auf 30 Meter. Im ersten Durchgang lag Carmen noch 2 Ringe vor Tina. Aber nach der Pause wendete sich das Blatt. Tina konnte nicht nur mit 5 Ringen Vorsprung diese Runde für sich verbuchen, sondern sicherte sich auch den Kreismeistertitel.

 

 

Danke an den MTV Dannenberg für die Ausrichtung dieser schönen Kreismeisterschaft!


Startiste (PDF)

Ergebnisliste als PDF

Kreisrekordtabelle

6. Vielanker Bogen Cup 2023

Eine knappe Woche nach unserer Vereinsmeisterschaft lud der Schützenverein Blau-Gelb Vielank e.V. zum 6. Vielanker Bogen-Cup ein. Michael, Günther, Kay, Kilian und Susanne P. machten sich am 20. Mai 2023 morgens auf den Weg nach Vielank, um dort in den Klassen Compound Master, Blankbogen Master, Blankbogen Herren und Blankbogen Master weiblich an die Schießlinie zu treten.

 

In Vielank angekommen, schien noch die Sonne. Die Temperaturen waren dagegen nicht ganz so einladend. Unsere Bogensportler ließen sich davon aber nicht schrecken. Auch nicht, als die Sonne hinter den Wolken verschwand und Wind aufkam.

Michael hatte in seiner Klasse Compound Master keine weiteren Konkurrenten. Mit zwei gleichmäßig guten Durchgängen erhielt er den 1. Platz. 

                        

In der Klasse Blankbogen Master waren insgesamt 5 Schützen gemeldet. Günther erreichte in dieser Klasse mit 523 Ringen Platz 3. Dieses Ergebnis ist ein neuer Kreisrekord!

Kay errang in der Klasse Blankbogen Master Platz 4.

Kilian hatte dagegen die meisten Konkurrenten. Die Klasse Blankbogen Herren war mit 11 Schützen stark besetzt. Dennoch schaffte er es, 7 Schützen hinter sich zu lassen und sich Platz 4 zu sichern. Turnierorganisator Michael Latza vom SV Vielank hatte vorgeschossen und kam bei der Siegerehrung auf Platz 2 (nicht in der Ergebnisliste enthalten).

Auch Susanne P. war nicht ganz allein in ihrer Klasse. Bei insgesamt 3 Starterinnen in der Klasse Blankbogen Master weiblich belegte sie Platz 3.

Auch wenn bei diesem Turnier nicht jedes Ergebnis eine Spitzenleistung war, so gab es doch viele gute Platzierungen. Und der Spaß am Bogenschießen kam für unsere Teilnehmenden an der Schießlinie keineswegs zu kurz. Auch für unsere Bogensportler/-innen, die am Rand die Daumen drückten, war das Zuschauen eine tolle Sache.

 

Mit euch macht das Bogenschießen einfach viel Spaß!

Danke an den SV Blau-Gelb Vielank für dieses schöne Turnier!

 

Ausschreibung (Pdf)   Startliste (externer Link)

Ergebnisliste (Pdf) 

Vereinsmeisterschaft im Freien am 14.05.2023

Insgesamt nehmen 14 aktive Bogensportler vom Wendland Archery an der Vereinsmeisterschaft teil.

Einige von uns können heute aus terminlichen Gründen nicht teilnehmen, daher haben wir am 11.05.2023 ein Vorschießen unter Turnierbedingungen organisiert.

Die Teilnehmenden haben die Qualifikation für die Kreismeisterschaft vorgeschossen, können aber keine Vereinsmeister werden.

   

                                                   

Am Sonntag 14.05. wurde die Vereinsmeisterschaft im Freien mit 7 Teilnehmenden ausgetragen.

 

Dieses Jahr hatten wir eine teilnehmerstarke Vereinsmeisterschaft - verteilt auf zwei Tage. Am Donnerstag zum Vorschießen fanden sich 7 Mitglieder ein, ebenso am Sonntag zur Vereinsmeisterschaft. Verglichen mit dem letzten Jahr ist das eine sehr positive Entwicklung in unserem Verein.

Eine gute Organisation und auch das gute Wetter sorgten dafür, dass beide Veranstaltungen reibungslos ablaufen konnten.

Für einige unserer neuen Mitglieder ist dieser Sommer die erste Freiluftsaison. Doch sie sind schon so geübt, dass sie problemlos die 50 Meter in der Blankbogenklasse erreichen. Auch die geschossenen Ringzahlen können sich sehen lassen.

Aber auch alle anderen Bogensportler/-innen haben gute Ergebnisse erzielt. Und es sind nicht nur die guten Resultate allein, sondern auch die Tatsache, dass bei den meisten beide Durchgänge gleichmäßig gut geschossen wurden bzw. die zweite Runde sogar besser war als die erste.

Das ist wirklich ein guter Start für uns in diese Freiluftsaison. Wir freuen uns schon auf die kommenden Meisterschaften und Turniere in diesem Sommer.

Vereinsmeister im Freien 2023 sind:

Carsten Bauer Master m   Rec. 462 Ringe
Susanne Bauer Master w   Rec. 558 Ringe
Dr. Heinz Schoeder Senioren  Comp. 600 Ringe
Marcus Hofmeister Einsteiger   Blank 130 Ringe
Martin Fofana Herren    Blank 424 Ringe
Susanne Prehm Damen    Blank 381 Ringe
Günther Gehrke Master m   Blank 483 Ringe

Herzlichen Glückwunsch!

Gesamt-Ergebnisliste

07.05.2023 Sehusa Turnier in Seesen Harz

Kann man dieses Turnier nach der dritten Teilnahme als ein Lieblingsturnier bezeichnen? Bestimmt, denn es macht einfach viel Spaß. Und es ist nicht nur das Bogenschießen selbst, sondern auch die Tatsache, dass man andere Schützen trifft, mit denen man schon mal auf einer Scheibe war.

So war es auch am Sonntag, 07.05.2023. Schon der Empfang morgens durch Christian, Leiter der Bogensparte des ausrichtenden MTV Seesen, war sehr herzlich. Auch Carsten und Susanne B. freuten sich, ihren Trainerkollegen wiederzusehen.

Später zeigte ein Blick auf die Startliste, dass Carsten und Susanne B. auch in diesem Jahr wieder mit Bogensportlern aus Hessen zusammen schießen würden. Aber insgesamt war die Konkurrenz dieses Mal nicht ganz so groß.

                      

Carsten traf in der Klasse Recurve Master auf 4 weitere Schützen. Nach dem Einschießen startete er mit guten Wertungspassen. Doch dann verrutschten die Nockpunkte auf seiner Sehne. Das kannte er schon vom Training zu Hause. Das Resultat zeigte sich sofort auf der Scheibe. Aber man reist nie ohne Werkzeugkoffer zu anderen Turnieren. Von Ersatzpfeilauflage bis hin zur Nockpunktzange ist immer alles dabei. In diesem Fall half zwischen zwei Passen ganz einfach Sekundenkleber wink. Danach stand einem guten Ergebnis nichts mehr im Weg. Am Ende dieses Turniers reichte es für Carsten für den 4. von 5 Plätzen.

Bei Susanne B., die in der mit 3 Schützinnen besetzten Klasse Recurve Master weiblich startete, waren die ersten Wertungspassen nicht so wie erwartet. Es nützte nichts, trotz der kühlen Temperaturen morgens musste es ohne die wärmende Weste weitergehen. Gleich die nächste Passe bestätigte diese Entscheidung mit guten Ringzahlen. Der erste Durchgang war zwar ganz gut, aber der zweite war noch besser. Mit ihrem Gesamtergebnis konnte sie dieses Turnier für sich entscheiden.

Es zeigte sich einmal mehr, dass die richtige Einstellung hilft - sowohl technisch als auch mental smile!

Es war wieder ein gelungenes Turnier und wir kommen gerne wieder.

Ergebnisse Sehusa_Turnier_2023.pdf