Berichte
30-Meter-Hallenturnier in Celle am 16.03.2025
Trophäen gewonnen und persönliche Ziele erreicht
Das 30-Meter-Hallenturnier in Celle ist seit vielen Jahren eine gute Gelegenheit, die Hallensaison zu beenden und schon mal eine Freiluft-Entfernung zu schießen. Außerdem macht es Spaß, man trifft Bekannte aus anderen Vereinen wieder und lernt neue Leute kennen.
Und es ist spannend, ob man seine selbst gesteckten Ziele erreicht oder die Konkurrenz doch stärker ist als erwartet.
Auch bei unseren Schützen, die dort waren, war von allem etwas dabei.
Sandra zum Beispiel hatte sich vorgenommen, einen Ring besser zu sein als im letzten Jahr. Zu ihrer großen Freude waren es aber gleich 64 Ringe, die sie besser war. Wirklich toll!

Für Heide war es das erste auswärtige Turnier. Aber dafür, dass sie erst im letzten Sommer mit dem Bogenschießen begonnen hat, hat sie eine echte Glanzleistung hingelegt. Als Compound-Schützin kann sie wirklich stolz sein auf ihre 653 Ringe und Platz 2!
Michael kratzte mit seinem Compound schon mal an 700 Ringen und erreichte Platz 3. Klasse Leistung!
Auch bei Günther läuft es gerade gut. Dieses Jahr hat er endlich die 600er-Marke in einem Turnier geknackt und konnte die Silber-Trophäe mit nach Hause nehmen. Mach weiter so!
Martin und Moritz machten es spannend. Im ersten Durchgang hatte Moritz die Nase vorn. Ein Ring trennte die beiden. Das ließ Martin nicht auf sich sitzen und legte im zweiten Durchgang kurzerhand 17 Ringe auf sein Erstrundenergebnis drauf. Damit war er am Ende 14 Ringe besser als Moritz und wurde Dritter.
Carsten freute sich über eine gute erste Runde. In der zweiten fehlte dann leider ein bisschen die Kraft. Aber trotzdem, beide Runden durchzuhalten ist auch schon eine Leistung.
Susanne B. hatte allen Grund, zufrieden zu sein. Zweimal gleichmäßig gut geschossen und keine Ausreißer. Darauf lässt es sich in der Freiluftsaison gut aufbauen. Und über die Bronze-Trophäe freute sie sich auch.
Sandra, Susanne B. und Carsten waren auch wieder als Recurve-Mannschaft gemeldet und kamen zusammen auf den 5. Platz.


Vielen Dank an den SC Wietzenbruch für dieses tolle Turnier.
Wir kommen nächstes Jahr gerne wieder!
10 Jahre Wendland Archery e.V. am 01.03.2025
… und der Verein wächst weiter
Es war alles gut vorbereitet am Samstag, 01. März 2025. Das Kuchenbuffet stand, der Kaffee war fertig und unsere Gäste und Mitglieder konnten kommen.
Schnell füllte sich das Vereinsheim. Kay, unser Vorsitzender, begrüßte die Gäste, unter ihnen unsere Sponsoren von Wood-Mizer und die Vorsitzende des TSV Bösel, und die Mitglieder und ließ in seiner Eröffnungsrede 10 Jahre Vereinsgeschichte Revue passieren. Er erwähnte unsere sportlichen Erfolge und stellte auch unser neues Logo vor, das wir ab jetzt offiziell führen.

Das Organisationsteam hatte sich für die Zeit zwischen Kaffee und Abendessen ein paar Spiele ausgedacht. Man konnte Würfelspiele spielen oder sein Talent am Dartautomaten ausprobieren. Die waren auch der absolute Renner. Nach dem leckeren Abendessen hielt es viele nicht auf ihren Plätzen. Beide Dartautomaten waren hochfrequentiert. Stephan K. brachte es mit einem Satz auf den Punkt: wir Bogensportler können eben nicht ohne Pfeile und Scheiben
. Selbst die weniger Geübten hatten irgendwann den Bogen raus!
Es war eine gelungene Jubiläumsfeier, auf der wir auch unser 51. Mitglied begrüßen konnten.
Ein großes Dankeschön an euch alle für 10 Jahre Wendland Archery e.V.!
Kay kann zu Recht stolz sein auf seinen Verein und die Mitglieder!
Turniertraining am 08.02.2025
Viele Teilnehmende, Fragen und Antworten
Zum zweiten Mal hat Susanne B., Trainerin und erfahrene Schützin, ein Turniertraining organisiert - dieses Mal in der Halle auf 18 Meter.

Unter den 9 Teilnehmenden waren auch einige neue Mitglieder. Sie hatten die Gelegenheit, an diesem Nachmittag den Ablauf bei einem Turnier bzw. einer Meisterschaft kennenzulernen. Auch Fragen zu Regeln und zur Sportordnung konnten beantwortet werden.

Und im Gegensatz zu einem Turnier oder einer Meisterschaft wurden die geschossenen Ergebnisse nicht in einer Rangliste veröffentlicht, sondern sind eine Leistungskontrolle für die Schützen.
Danke, dass ihr teilgenommen habt. Es hat sehr viel Spaß gemacht mit euch!
Landesmeisterschaft NSSV Halle 2025 in Rotenburg/Wümme am 25./26.01.2025
Silber, Bronze und neuer Kreisrekord für Wendland Archery e.V.
Es war wieder ein tolles Wochenende voller Spannung und Überraschungen. Und egal, wie viele wir sind, es ist immer auch Teamgeist mit dabei.
Am Freitagabend trafen sich schon mal Michael, Susanne B. und Carsten. Es gehört zur guten Vorbereitung, einen Tag früher anzureisen, denn für Michael und Susanne B. ging es am Samstagvormittag gleich als erste los.
Am Samstag waren wir schon früh in der Halle. Die Startnummer am Köcher befestigen, den Bogen aufbauen, Bogenkontrolle - alles schon Routine. Auch das Aufwärmen gehört dazu.
Nach der Begrüßung starteten erst die Probepfeile und anschließend die Wertungspfeile.
Während Michael und Susanne B. an der Schießlinie standen, verfolgte Carsten den Wettkampf mit Fernglas und Kamera von der Zuschauertribüne aus.

Nach etwa 1 ½ Stunden war der erste Durchgang beendet. Eigentlich ganz zufrieden gingen Michael und Susanne B. in die Pause.
Nach einer knappen halben Stunde ging es in die zweite Runde. Jetzt hieß es, nochmal Kraft sammeln, konzentriert bleiben und möglichst die Mitte der Auflage treffen. Dass das nicht immer gelingt, kennt wohl jeder Bogenschütze
.
Am Ende der beiden Durchgänge gab es dann aber doch eine Überraschung. Susanne B. konnte es gar nicht glauben, dass sie unter die ersten Drei gekommen war, weil ihr Ergebnis nicht wie erhofft ausgefallen war. Über die Bronzemedaille freute sie sich daher sehr.
Michael hatte in seiner Klasse viel und starke Konkurrenz. 14 Schützen waren gemeldet. Michael erreichte den 14. Platz, konnte aber mit zwei gleichmäßig gut geschossenen Durchgängen durchaus zufrieden sein.
Am Sonntagvormittag war dann Günther dran. Auf der Zuschauertribüne machten es sich Fanny, Michael, Susanne B. und Carsten bequem, ausgerüstet mit Sitzkissen und Fernglas. Und seinen Vereinskameraden zuzusehen ist genauso spannend wie selbst zu schießen.

Im ersten Durchgang schoss Günther durchweg gute Passen. Auch der zweite fing gut an. Doch dann war da dieser eine Moment der Unkonzentriertheit und der Pfeil landete gerade noch auf der Auflage. Davon ließ sich Günther aber nicht irritieren. Auch seine Konkurrenten hatten keinen Vorteil dadurch. Denn die letzten Passen waren wieder gewohnt gut.
Der Blick auf die später ausgehängten Ergebnislisten sorgte für große Freude bei Günther: er war auf dem 2. Platz! Als Vize-Landesmeister hatte er zudem auch noch einen neuen Kreisrekord geschossen. Was für eine starke Leistung! Herzlichen Glückwunsch!
Mit 3 Schützen zur Landesmeisterschaft gefahren und 2 Medaillen plus neuen Kreisrekord mit nach Hause gebracht! Was wollen wir mehr?

Wir sagen Danke an unsere Vereinskameraden zu Hause und auf der Zuschauertribüne, die uns die Daumen gedrückt und uns unterstützt haben.
Ein herzliches Dankeschön auch an die Ausrichter vom SV Unterstedt für dieses tolle Meisterschaftswochenende. Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht!
NSSV-Sportlerehrung am 19. Januar 2025
Am 19.01.2025 waren vom NSSV 50 Schießsportlerinnen und -sportler zu einer Sportlerehrung eingeladen, die auf nationaler und internationaler Ebene Spitzenleistungen gezeigt haben. Auch Susanne B. wurde für ihre Leistung bei der Deutschen Meisterschaft Bogen Halle 2024 (Bronzemedaille) geehrt.
In den Eröffnungsreden vom Präsidenten und vom Landessportleiter wurde betont, dass es ohne die Vereine an der Basis und die Kreisverbände keine Spitzensportler geben würde, die wiederum Vorbilder in ihren Vereinen sind.