Wendland Archery e.V.

Berichte

Teilnahme an der Landesverbandsmeisterschaft im Freien vom 28. bis 29.06.2025 des NSSV in Wieckenberg

Wenigstens kein Regen…

Drei von den vier Qualifizierten aus unserem Verein nahmen am letzten Juni-Wochenende an der Landesverbandsmeisterschaft in Wieckenberg teil. Susanne B. und Günther starteten gleich am Samstagvormittag und Michael am Sonntagvormittag. Im Training gut vorbereitet hofften unsere Athleten auf gute Ergebnisse. 

Susanne B. hatte während des Trainings schon mehrere Leistungskontrollen geschossen und wusste, was sie erwarten konnte. Und so traf es dann auch ein. Mit ihrem Ergebnis und dem 5. Platz von 12 Teilnehmerinnen ist sie ganz zufrieden. Und ihre Ziele für die weitere Freiluftsaison sind auch schon gesteckt. 

Günther startete mit einer guten ersten Runde. Doch nach der Pause gestaltete es sich schwierig für ihn als Blankbogenschütze, den richtigen Anhaltepunkt zu finden. Mit dem aus Runde eins lagen die Pfeile der ersten Passe viel zu tief. Das kostete Günther einige Ringe. Es hat ein wenig gedauert, bis er wieder gewohnt gut schoss. Und mit Platz 9 von 22 Teilnehmern kann Günther durchaus zufrieden sein. 

Am Sonntag kam dann Wind auf, der es den Compoundschützen nicht gerade leicht machte, den Bogenarm ruhig zu halten. Hinzu kam auch eine optische Beeinträchtigung, bei der wohl nicht nur Michael das Gefühl hatte, nicht im rechten Winkel zur Scheibe zu stehen. Das alles führte dazu, dass viele gute Schützen das Problem hatten, ihre eigene Scheibe zu treffen.

Das Ziel von 640 Ringen blieb für Michael zwar unerreicht, aber er hat trotz der widrigen und anspruchsvollen Bedingungen und Platz 8 von 10 zwei erfahrene Schützen hinter sich gelassen. 

Danke an euch, dass ihr unseren Verein in Wieckenberg vertreten habt!

 

 

Sportlerehrung des Kreissportbundes am 18.06.2025

 

Am 18.06.2025 wurden erstmals Sportlerinnen und Sportler aus unserem Landkreis für ihre herausragenden Leistungen auf Landes- und Bundesebene (Plätze 1 bis 3) im Sportjahr 2024 geehrt. Die Landrätin Dagmar Schulz und der Vorsitzende des KSB, Peter Ward, übergaben die Urkunden und Präsente an die Aktiven. Die Landrätin betonte, dass alle Sportlerinnen und Sportler den Landkreis Lüchow-Dannenberg über die Kreisgrenzen hinaus in ihrem Sport repräsentiert hätten.

     

Auch Susanne P. und Susanne B. waren zu dieser Ehrung eingeladen; Susanne P. für ihre Bronzemedaille bei der Landesmeisterschaft Bogen Halle 2024 in Rotenburg/Wümme und Susanne B. für ihre Goldmedaille bei der Landesmeisterschaft Bogen Halle 2024 in Rotenburg/Wümme und für ihre Bronzemedaille bei den Deutschen Hallenmeisterschaften Bogen 2024 des DSB in Sindelfingen.

Kreismeisterschaft im Freien am 01.06.2025

Trotz Wetterkapriolen gute Ergebnisse

Gut ausgerüstet mit Schirmen und Zelten trafen wir uns am 01.06.2025 in Dannenberg zur Kreismeisterschaft, denn der Wetterbericht versprach für diesen Sonntag so einiges: Sonne, Wolken, Regen und Gewitter.

  

Das ließ auch alles gar nicht so lange auf sich warten. Schon während der ersten Wertungspassen fing es an zu regnen. Auch Gewittergrollen war den ganzen Nachmittag immer wieder zu hören. Trotzdem konnten sich viele von uns in der zweiten Runde sogar noch steigern.

  

Die erste Runde unserer jüngsten Schützin Magdalene war noch nicht ganz so wie erhofft. Aber in der zweiten hielt sie sich an den Rat von Carsten, etwas höher zu zielen. Und das brachte ihr viele gute Passen ein, u. a. auch eine 46er Passe. In der zweiten Runde schoss sie 63 Ringe mehr als in der ersten und hat mit ihrem Gesamtergebnis auch einen neuen Kreisrekord erzielt! Darauf kannst du zu Recht stolz sein, Magdalene!

Sandra, dieses Jahr noch auf 30 Meter, brauchte die erste Runde, um sich „warm“ zu schießen. In der zweiten zeigte sie dann, dass das auch funktionierte: satte 50 Ringe hatte sie mehr auf ihrem Schusszettel. Klasse Leistung!

Auch Stephan K. zeigte, was er drauf hat. Er ließ sich vom Wetter nicht beeindrucken und steigerte sich in der zweiten Runde um 25 Ringe. Na, geht doch!

                              

Bei Susanne P. und Susanne B. war es dagegen umgekehrt. Sie waren beide in der ersten Runde besser. Susanne P. freute sich am Schluss über Platz 2 von 3 Teilnehmerinnen und Susanne B. wurde Kreismeisterin.

          

Mit der letzten Wertungspasse kündigte sich dann wieder Regen an. Wir schafften es gerade eben noch, die Treffer aufzunehmen und zurückzugehen, bevor es richtig anfing zu schütten. Einige hatten es noch auf die Terrasse geschafft, andere suchten Schutz unter den Zelten.

 

Mit der Siegerehrung einige Zeit später beendeten wir dann diesen Wettkampftag. Trotz der Wetterkapriolen war es ein toller Tag.

 

Wir sagen Danke an die Bogensportabteilung des MTV Dannenberg für die Ausrichtung dieser Meisterschaft und die Gastfreundschaft. Bis zum nächsten Mal!

 Ergebnisliste     Kreisrekorde

Vielanker Bogen Cup am 24.05.2025

Zwischen VM und KM mal eben nach Vielank

Der Vielanker Bogen-Cup ist ein Turnier, das unsere Bogensportler gerne schießen. In diesem Jahr waren Michael, Heide, Günther, Kilian, Susanne P., Carsten und Susanne B. am Samstag, 24. Mai 2025, dabei.

                  

Dieses Turnier passte gut zwischen unsere Vereinsmeisterschaft und die Kreismeisterschaft. Das Wetter war gut. Es wechselte sich zwischen Sonne und Wolken ab, und es war auch nicht so windig wie in den Tagen davor.

                

Heide und Michael schossen mit ihren Compoundbögen tolle Ergebnisse, Heide sogar einen neuen Kreisrekord. Herzlichen Glückwunsch! Da sie beide allein waren in ihren Klassen, standen sie bei der Siegerehrung auch ganz oben auf dem Treppchen. 

Susanne P. wurde ebenfalls Erste mit neuem Kreisrekord, obwohl es in der Pause zwischen den beiden Durchgängen noch gar nicht danach aussah. Glückwunsch zu dieser Leistung!

Und am Bogen von Susanne B. kam es zu einem technischen Defekt, der sie am Ende auch ein paar Ringe gekostet hat.

Aber alles in allem war es ein schöner (Bogensport-)Tag. Das Schießen hat mal wieder richtig viel Spaß gemacht. 

                     


Danke an den SV Blau-Gelb Vielank e.V. für dieses tolle Turnier.

Wir kommen gerne wieder!

 

 Ergebnisliste (Pdf) 

18.05.2025 - Wir sammeln Scheine für Vereine

REWE hat wieder die Aktion "Scheine für Vereine" gestartet!

Bis zum 22.06. können Scheine gesammelt werden.

 

Unsere Sammel-Box ist im REWE Markt Dannenberger Straße in Lüchow aufgestellt.    

Ihr könnt die Scheine auch selbst online aktivieren :         (externe Links)   

Danke für eure Unterstützung!