Wendland Archery e.V.

Berichte

20. Gründungsturnier in Deutsch Evern am 15.09.2024

Zum Abschluss der Freiluftsaison noch mal 30 Meter beim 20. Gründungsturnier in Deutsch Evern schießen. Dieses Ziel hatten Günther, Michael, Martin, Tina, Susanne P., Sandra und Susanne B. und sicherten sich durch eine frühzeitige Anmeldung Startplätze in der Nachmittagsgruppe.

Dass das durchaus Vorteile haben kann, sahen wir schon vormittags. Michael war am Abend zuvor angereist und informierte uns dann über die Sozialen Medien am Sonntagmorgen über unsere Startplätze.

Nach nur zwei Probepassen wurde jeder Pfeil gewertet. Das war schon eine Herausforderung, gerade für unsere Blankbogenschützen. Denn in Deutsch Evern schossen sie auf 80er-Spots. Zuhause hatten sie auf 80er-Vollauflagen trainiert.

                                                        

Auch das Wetter war herausfordernd, weil es irgendwie zweigeteilt war. An der Schießlinie war es schattig, kühl und windig und 30 Meter weiter an den Scheiben war es sonnig, warm und windstill. Das hat es unseren Recurvern bei der Visiereinstellung nicht gerade leicht gemacht. Es hat ein paar Passen gedauert, bis es einigermaßen stimmte.
          
                                                                    

Susanne P. war nach der ersten Runde mit vielen „M’s“ gar nicht zufrieden. Sie stand auf Platz 6 von 7 Schützinnen. Das verlangte in der Pause nach Süßem in Form von Kuchen und Torte. Und der Zucker half. Die zweite Runde lief besser. Sie hatte auch weniger „M’s“ auf ihrem Schusszettel. Trotzdem, der Frust über das vermeintlich schlechte Ergebnis blieb. Sie brachte ihre Sachen zum Auto, und im Vorbeigehen fiel ihr Blick auf die gerade ausgehängten Ergebnislisten. Was sie dort sah, konnte sie nicht glauben: sie war auf Platz 1, was für eine Freude!

                                               

Günther war vor allem mit dem Ergebnis der zweiten Runde sehr zufrieden. Genau 300 Ringe hatte er geschossen. In der ersten Runde blieb er an seiner Weste hängen und kassierte so ein „M“. Das passierte ihm gleich zweimal. Trotzdem blieb er im Gesamtergebnis nur einen Ring hinter dem Erstplatzierten.

       

Auch Michael und Susanne B. waren erfolgreich. Für Michael gab es die silberne und für Susanne B. die goldene Trophäe.

         

Sandra und Martin verbesserten sich beide in der zweiten Runde. Sandra um satte 98 Ringe, Martin um 48 Ringe. Klasse, macht weiter so!

Und Tina komplettierte unser Damenquartett.

         

Zum Turnierabschluss gab es nicht nur Trophäen für die Platzierten. Da der Schützenverein Deutsch Evern sein 100jähriges Bestehen feierte, gab es auch besondere Präsente für manche Gäste. Eines dieser Präsente ging an unseren Verein, weil wir mit den meisten Teilnehmenden dort waren.

 

 

Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht, bei diesem Turnier dabei zu sein. Vielen Dank an die Bogensparte des Schützenvereins Deutsch Evern.

 

Gold: Susanne Bauer (Recurve Master weiblich)

Gold: Susanne Prehm (Blankbogen Master weiblich)

Silber: Micheal Lippe (Compound Master)

Silber: Günther Gehrke (Blankbogen Master)

Sandra Hinz (Recurve Damen 4. Platz)

Martin Fofana (Blankbogen Herren 5. Platz)

Tina Wörmer (Blankbogen Master weiblich 7. Platz)

Herzlichen Glückwunsch!

 

Ergebnisliste als PDF

Ausschreibung als PDF 

 

 

Turniertraining am 11.08.2024

 

Bogenschießen mal anders trainieren als sonst üblich. Diese Idee hatte Susanne B. schon länger. Als Trainerin und erfahrene Bogenschützin entwickelte sie einen Trainingsplan mit Elementen aus Turnieren und Meisterschaften.

Ein Termin war dann auch bald gefunden. Sogar das Wetter kam mit einigen „Trainingselementen“ daher: Sonne, Wärme, Wolken und auch Wind waren dabei smile.

       

Insgesamt nahmen 7 Vereinsmitglieder an diesem Turniertraining teil, darunter auch einige, die noch nicht so lange bei uns sind. Diese Mitglieder hatten so die Gelegenheit, den Ablauf einer Meisterschaft kennenzulernen.

An diesem Nachmittag wurden auch alle Fragen zu Regeln und zur Sportordnung beantwortet.

             

Die geschossenen Ergebnisse wurden nicht, wie sonst üblich, in einer Rangliste veröffentlicht, sondern waren eine erste Leistungskontrolle für jeden Schützen.

Auch wenn der Tag anstrengend war und einige Herausforderungen bot, waren alle Teilnehmenden zufrieden. Es wurde auch der Wunsch geäußert, das Turniertraining zu wiederholen.

Ein großes Lob an alle! Und ein herzliches Dankeschön an die Helfenden!

NSSV Landesmeisterschaft Bogen im Freien 2024

Dieses Mal schwang so vieles mit, als die Limitzahlen veröffentlicht wurden: Aufregung, Anspannung, Überraschung, Vorfreude. Jörg, Günther, Moritz, Susanne P. und Susanne B. hatten sich für die Landesmeisterschaft im Freien in Göttingen qualifiziert. Jörg und Moritz waren zum ersten Mal bei einer LM dabei. Für Susanne P. war es die erste Freiluft-LM.

                                                                                                 

Am Morgen der LM befiederte Moritz vor Ort noch einen Pfeil, damit er mehr als nur die nötigen 6 Pfeile im Köcher hatte. Es ist eben ein besseres Gefühl, ein oder zwei Ersatzpfeile im Köcher zu haben. Aber es ist auch schön, wenn man sie nicht braucht.

Als der Wettkampf dann startete, wollten sich unsere Fünf natürlich von ihrer besten sportlichen Seite zeigen. Doch manchmal hat man es einfach nicht selbst in der Hand und kann es auch nicht beeinflussen, wie es läuft.

                                  

Vielleicht lag es auch daran, dass die LM in einem Stadion anstatt auf einem Sportplatz stattfand. Hinter den Scheiben waren überdachte Tribünen. Jedenfalls hatten die meisten Schützen bei dieser LM einen Linksdrall im Trefferbild. Unsere Schützen waren da keine Ausnahme. Auch die Höhe stimmte einfach nicht mit der Visiereinstellung bzw. dem Abgriff auf der Sehne von zu Hause überein.

  

Unsere Schützen konnten zwar nicht ihre beste Leistung abrufen, aber es war für alle ein tolles Erlebnis. Jörg und Moritz hat nun auch der Ehrgeiz gepackt. Bei der nächsten LM wollen sie wieder mit dabei sein und besser schießen.

Und den Satz von Susanne P. „nach der Meisterschaft ist vor der Meisterschaft“ können wir wohl für uns alle übernehmen smile.

   

 Es hat wieder Spaß gemacht mit euch!

Und die Freiluftsaison ist noch nicht vorbei!

 

Ergebnisliste (Pdf)

NSSV Landesmeisterschaft Bogen im Freien 2024

Unsere qualifizierten Teilnehmenden an der Landesmeisterschaft Bogen im Freien 2024

Unser Verein ist noch keine 10 Jahre alt und schon sooooo erfolgreich!

Am Samstag, 6. Juli 2024, nehmen 5 (in Worten: fünf!) Mitglieder aus unserem Verein an der Landesmeisterschaft im Freien des NSSV in Göttingen teil.

Susanne P., Günther, Jörg und Moritz starten mit ihren Blankbögen und Susanne B. mit ihrem Recurvebogen vormittags in den Wettkampf. Für Jörg und Moritz ist es eine Premiere. Sie sind zum ersten Mal bei einer LM dabei.

            

Wir drücken euch allen fest die Daumen und wünschen euch:

Alle ins Gold!

Ergebnisliste (Pdf)

Trikottag am Dienstag 11. Juni 2024

Bundesweiter Trikottag am 11.06.2024 und Wendland Archery e. V. macht mit.

Wir treffen uns zu einem Frühstück in Lüchow.

                                   


 

An diesem Tag tragen alle Mitglieder ihr Vereinstrikot, bei der Arbeit, in der Schule, beim Einkaufen, in der Freizeit ......

Macht damit Werbung für euren Verein und euren Lieblingssport. 

DOSB/trikottag-am-11-juni-2024 (externer Link)