Wendland Archery e.V.

21. Gründungsturnier in Deutsch Evern am 21.09.2025

Ein letztes Mal in dieser Saison draußen

Eine Woche nach unserem Sommerausklang fuhren einige von uns nach Deutsch Evern, um dort am 21. Gründungsturnier teilzunehmen. Das war dann auch das letzte Mal, dass wir draußen geschossen haben.

                   

Das Wetter hat uns dieses Jahr den Abschied von der Freiluftsaison etwas leichter gemacht. Es wehte ein kräftiger Wind über den Platz und zu warm war es auch nicht smile. Im Laufe des Nachmittags zeigten sich ein paar dunkle Wolken, aber es regnete nicht.

Die Frauenpower vom letzten Wochenende setzte sich in Deutsch Evern fort.

                          

Sandra war in diesem Jahr 153 Ringe besser als im letzten Jahr und knackte die 500er-Marke. Starke Leistung! Ihr Ziel für’s nächste Jahr steht auch schon fest: 600 Ringe. Das schaffst du!    

       

                                        
Susanne P. war mit Compoundern auf einer Scheibe eingeteilt. Ob sie daher die Motivation nahm? Jedenfalls war sie im Vergleich zum letzten Jahr 125 Ringe besser. Und in einer Passe waren alle Pfeile im Gold, von den Compoundern und von unserer Blankbogenschützin! Klasse! 

Heide und der Compoundbogen, das passt einfach. Als alleinige Starterin in ihrer Klasse gewann sie die Goldtrophäe. Wäre sie bei den Compound Masters in der Wertung gewesen, hätte sie dort mit ihrem Ergebnis den 3. Platz belegt. Darüber freute sie sich gleich doppelt! 

 

Am Ende konnten sich unsere sieben Turnierteilnehmenden über gute Leistungen und fünf Trophäen freuen. Es war wieder ein schöner Nachmittag in Deutsch Evern.

 

Wie sagen Danke an die Bogensparte des Schützenvereins Deutsch Evern für dieses tolle Turnier.

Nächstes Jahr sind wir gerne wieder dabei!

 

Gold: Günther Gehrke (Blankbogen Master)

Gold: Susanne Prehm (Blankbogen Master weiblich)

Gold: Heide Lippe (Compound Master weiblich)

Silber: Michael Lippe (Compound Master)

Silber: Susanne Bauer (Recurve Master weiblich)

Sandra Hinz (Recurve Damen 6. Platz)

Carsten Bauer (Recurve Master 13. Platz)

Herzlichen Glückwunsch!

 

Ergebnisliste als PDF

Ausschreibung als PDF